Zum Inhalt springen
  • Home
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
audiomixing.de Tonstudio für Mixing und Mastering
audiomixing.de

Tonstudio für Mixing und Mastering

Kategorie: Tipps & Tricks

Arbeiten immer auf Zimmerlautstärke

7. November 20157. November 2015 von admin

Eigentlich ist mit der Überschrift schon alles gesagt…   …aber ich gebe euch mal ein paar Gründe weshalb es am Besten ist auf Zimmerlautstärke zu arbeiten. Eure Ohren werden es euch danken. Ihr werdet nicht…

Arbeiten immer auf Zimmerlautstärke weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

Mastering für CD oder MP3-Kaufportale: mit Stille beginnen und enden

29. Mai 201222. Januar 2013 von Dennis

Ein kleiner Tipp beim Mastern der Tracks: Stille vorne und hinten im Lied einfügen. Einige CD- und MP3-Player haben die Angewohnheit die ersten 0,2-0,4 Sekunden zu verschlucken und beim Ende bereits in nächsten Lied überzublenden.…

Mastering für CD oder MP3-Kaufportale: mit Stille beginnen und enden weiterlesen

Kategorien:Allgemein·Tipps & Tricks

Einzigartiger Klang durch Layering

17. Februar 201222. Januar 2013 von Dennis

Aufgrund der vielen Presets ihrer Synths und Sounds nutzen viele Musiker die Möglichkeiten nicht dem Klang etwas mehr Einzigartigkeit zu verleihen. Dabei ist es eigentlich einfach dem Sound etwas mehr Eigenständigkeit zu geben. Der Trick…

Einzigartiger Klang durch Layering weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

Arrangements frühzeitig beginnen

13. Februar 201222. Januar 2013 von Dennis

Der heutige Artikel befasst sich mit der Lösung zu dem Problem, dass viele gute Ideen auf der Festplatte in 20 Sekunden Loops dahin vegetieren und zum Schluss im Mülleimer entsorgt werden: Frühzeitig mit der Planung…

Arrangements frühzeitig beginnen weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

Bässe abmischen

16. August 20105. Juli 2011 von Dennis

Um einen Bass richtig abzumischen verwendet man am Besten 1. einen EQ seines Vertrauens, 2. einen Kompressor und 3. einen Limiter. Alle Plugins werden in der angegeben Reihenfolge als Insert-Effekt in den Kanal gelegt. Der…

Bässe abmischen weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

Panning von Stereo-Mischungen

5. März 20105. Juli 2011 von Dennis

Eines der Themen, dem viel zu wenig Beachtung beigesteuert wird, ist das Panning in Stereo-Mischungen. Einleitung Die Verteilung von Instrumenten im Raum Verteilung der Delay und Reverb Effekte im Raum Das Lautstärkeproblem Echte Positionierung mittels…

Panning von Stereo-Mischungen weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

Die richtige Aufstellung von Lautsprechern

6. Dezember 20095. Juli 2011 von Dennis

Heute möchte ich Euch etwas über das Aufstellen von Lautsprechern erzählen. Denn auch wenn man tolle und teure Lautsprecher besitzt, bringt es nichts, wenn diese nun falsch aufgestellt wurden und dadurch nicht ihr Potential entfalten…

Die richtige Aufstellung von Lautsprechern weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

4. Tipp: Alle Audio-Spuren mit mindestens 24-Bit aufnehmen

3. April 20095. Juli 2011 von Dennis

Hallo zusammen, hier kommt mein 4. Tipp: Alle Aufnahmen mit mindestens 24-Bit Bei 24-Bit Aufnahmen hat man den Vorteil 256 Mal(!) mehr Spielraum als bei einer 16-Bit Aufnahme zu haben. Dadurch muss die Aufnahme nicht…

4. Tipp: Alle Audio-Spuren mit mindestens 24-Bit aufnehmen weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

3. Tipp: Kenne deine Lautsprecher

2. April 20095. Juli 2011 von Dennis

Hallo zusammen, an dieser Stelle kommt nun mein dritter Tipp für euch: Wichtiger als jedes Plugin oder Effektgerät ist es zu wissen wie deine Lautsprecher klingen. Wenn die Lautsprecher selbst bei professionell aufgenommenen CD laff,…

3. Tipp: Kenne deine Lautsprecher weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

2. Tipp: Kenne deinen Raum!

1. April 20095. Juli 2011 von Dennis

Hallo lieber Leser, heute folgt nun meiner 2. Tipp für euch: Es ist von unschätzbarem Vorteil, wenn du weißt, ob der Raum in dem du mischst bestimmte Frequenzen betont oder absenkt. Versuche den Mangel mit…

2. Tipp: Kenne deinen Raum! weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • Nächste

Footer-Inhalt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress
Zum Anfang
Theme: Deejay von Carolina