Zum Inhalt springen
  • Home
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
audiomixing.de Tonstudio für Mixing und Mastering
audiomixing.de

Tonstudio für Mixing und Mastering

Autor: Dennis

Wenn’s mal beim Kollegen nicht klappt…

13. August 20105. Juli 2011 von Dennis

Falls ihr mal auf die Idee kommt euer Projekt beim Kollegen abmischen zu lassen, ist es eigentlich am Besten ihm Einzelspuren zu geben. Falls man dennoch das gesamte Projekt abgibt, da z.B. Side-Chain Kompressoren verwendet wurden, und der Kolege…

Wenn’s mal beim Kollegen nicht klappt… weiterlesen

Kategorien:Allgemein

Alternative zur klassischen Summen-Kompression

24. Juni 20105. Juli 2011 von Dennis

Viele Produzenten verwenden zum Sättigen und Komprimieren der Summe einen Kompressor als Insert Effekt. Dabei geht jedoch meistens der Punch verloren. Eine sinnvolle Alternative ist, alle Kanäle vor dem Master-Fader nochmal in eine Gruppe zu…

Alternative zur klassischen Summen-Kompression weiterlesen

Kategorien:Allgemein

Out Now!! Chico & Shy – Fade Away at Beatport.com

1. Juni 20105. Juli 2011 von Dennis

Chico & Shy – Fade Away at Beatport.com Fade Away brings back old school memories combining the stunning kinda Moby female vocals to fat beats and samples, with a particular melody and charme to form…

Out Now!! Chico & Shy – Fade Away at Beatport.com weiterlesen

Kategorien:in eigener Sache

Mal etwas gesponnen: 12 Kerne, 6 Grafikkarten, CUDA3 & Stream

22. März 20105. Juli 2011 von Dennis

Manchmal kommt man als Softwareentwickler und Musiker ins Schwärmen, wenn man die aktuellen News liest und beginnt sich etwas zusammenzuspinnen: Wäre es denn nicht für Tonstudios interessant, VST-Plugins auf Basis der Nvidia CUDA Schnittstelle(CUDA3 ist erschienen) oder…

Mal etwas gesponnen: 12 Kerne, 6 Grafikkarten, CUDA3 & Stream weiterlesen

Kategorien:in eigener Sache·Nachrichten

5. Tipp: Mikrofon-Aufnahmen immer am Stück vornehmen

12. März 20105. Juli 2011 von Dennis

Damit eine Gesangs- oder Instrumentenaufnahme im Lied immer den Klang beibehält sollte die entsprechende Audiospur immer am Stück aufgenommen werden. Wenn zum Beispiel bei einer Mehrsession-Aufnahme der Sänger die erste Strophe vormittags aufnimmt und die…

5. Tipp: Mikrofon-Aufnahmen immer am Stück vornehmen weiterlesen

Kategorien:Allgemein

Panning von Stereo-Mischungen

5. März 20105. Juli 2011 von Dennis

Eines der Themen, dem viel zu wenig Beachtung beigesteuert wird, ist das Panning in Stereo-Mischungen. Einleitung Die Verteilung von Instrumenten im Raum Verteilung der Delay und Reverb Effekte im Raum Das Lautstärkeproblem Echte Positionierung mittels…

Panning von Stereo-Mischungen weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

Neuer Release „Fade Away“

2. März 20105. Juli 2011 von Dennis

Mein nächster Release steht bevor. Der Track heißt „Fade Away“ und wird unter den Pseudonym „Chico & Shy“ laufen. Sobald der Track bei Beatport.com verfügbar ist, sag ich euch Bescheid.

Kategorien:Allgemein

Welche 32-Bit VST-Plugins funktionieren im 64Bit Cubase 5?

19. Januar 20105. Juli 2011 von Dennis

Im Forum erstelle ich zur Zeit einen Thread um der Frage nachzugehen, welche 32-Bit VST-Plugins mit dem 64-Bit Cubase 5 kompatibel sind. Dazu führe ich jedes Plugin in der 64-Bit Umgebung aus und prüfe sowohl…

Welche 32-Bit VST-Plugins funktionieren im 64Bit Cubase 5? weiterlesen

Kategorien:Allgemein

Celemony veröffentlicht Melodyne Editor

11. Dezember 20098. Januar 2013 von Dennis

Mit dem Melodyne Editor mit DNA (Direct-Note-Access) hat man die Möglichkeit direkt auf die Noten in mehrstimmigen Audiodatein zuzugreifen und zu verändern. Frühere Versionen konnten nur einstimmiges Audiomaterial bearbeiten, wie zum Beispiel den Gesang oder…

Celemony veröffentlicht Melodyne Editor weiterlesen

Kategorien:Nachrichten

Die richtige Aufstellung von Lautsprechern

6. Dezember 20095. Juli 2011 von Dennis

Heute möchte ich Euch etwas über das Aufstellen von Lautsprechern erzählen. Denn auch wenn man tolle und teure Lautsprecher besitzt, bringt es nichts, wenn diese nun falsch aufgestellt wurden und dadurch nicht ihr Potential entfalten…

Die richtige Aufstellung von Lautsprechern weiterlesen

Kategorien:Tipps & Tricks

Beitragsnavigation

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Footer-Inhalt

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress
Zum Anfang
Theme: Deejay von Carolina